In diesem ausführlichen Leitfaden werden wir Ihnen ein komplettes Tutorial anbieten, wie Sie in IOTA einfach investieren können. Danach werden wir die Entwicklung und die Prognosen des MIOTA-Preises vorstellen. Und schon vorher werden Sie unsere Top 3 der besten Webseiten für Investitionen in IOTA kennenlernen!
Warum in IOTA investieren? Meinung
- Ein innovatives und skalierbares Projekt
- Eine erhöhte Sicherheit
- Ein leicht skalierbares Netzwerk
- Kostenlose und schnelle Transaktionen
- Ein innovatives und skalierbares Projekt
Das IOTA-Projekt basiert auf einer hoch skalierbaren Technologie, die unter dem Namen „Tangle“ bekannt ist. Mit diesem verteilten Hauptbuch können Transaktionen schneller und sicherer als mit der Blockchain durchgeführt werden.
Außerdem basiert das Netzwerk auf dem Internet der Dinge. Das bedeutet, dass die angeschlossenen Geräte zusammenarbeiten, um Transaktionen durchzuführen. Diese Vernetzung der Geräte dürfte sich positiv auf das IOTA-Netzwerk auswirken.
Höhere Sicherheit
Höhere Sicherheit Unbestreitbar garantiert das IOTA-Netzwerk eine höhere Sicherheit als die Blockchain. Für diese Ansicht gibt es viele Gründe.
Erstens sind alle Nutzer in die Funktionsweise des Netzwerks eingebunden. Das bedeutet, dass sie einen Arbeitsnachweis erbringen, bevor sie eine Transaktion bestätigen. In diesem Sinne wird das System nicht von den großen Bergbauzentren zentralisiert.
Zweitens ist das Tangle-Register eine wirksame Waffe gegen Angriffe aller Art. Ehrlich gesagt, das IOTA-Netzwerk ist bereit, Spam zu bekämpfen.
Ein leicht skalierbares Netzwerk
Tatsächlich ist die Tangle-Architektur so clever, dass sie eine hohe Skalierbarkeit gewährleistet. Zur Veranschaulichung: Eine hohe Anzahl von Transaktionen kann die Bitcoin-Blockchain überlasten. Umgekehrt steigt die Geschwindigkeit des IOTA-Netzwerks, wenn die Transaktionsdichte hoch ist.
Kostenlose und schnelle Transaktionen
Als „blockfreies“ Netzwerk betreibt IOTA kein Mining seiner Token. Alle MIOTA-Oins wurden bei der Einführung des Systems gemint. Und es steht nicht mehr außer Frage, dass ein Token geschöpft wird.
Außerdem sind Transaktionen im IOTA-Netzwerk kostenlos und schnell. Die Abwesenheit von Minern ist ein ernsthafter Vorteil, da die Zeiträume für die Verifizierung und Validierung vom Nutzer festgelegt werden.
Ein zuverlässiges und stabiles Projekt
Trotz seines jungen Alters ist das IOTA-Netzwerk immer gleich geblieben. Noch nie wurden Diebstähle oder Betrügereien auf diesem Austausch gemeldet. Das bedeutet, dass die Sicherheit der Anleger bei diesem dezentralisierten System an erster Stelle steht.
Was ist IOTA?
Um diese digitale Währung besser zu verstehen, werden wir zunächst auf ihre Geschichte eingehen, bevor wir uns mit ihren Zielen & Funktionsweisen und den Hauptunterschieden zu Bitcoin beschäftigen.
Die Geschichte von IOTA
Wenn wir über die Geschichte dieser Kryptowährung sprechen, werden wir auf die wichtigsten Daten eingehen, die ihre Entwicklung auf dem Krypto-Markt markiert haben. IOTA wurde nämlich im Jahr 2015 von drei Männern ins Leben gerufen, nämlich: Dr. Serguei Popov, Dominik Schiener und Serge Ivancheglo. Von Anfang an war es ihr gemeinsames Ziel, das „Internet der Dinge“ (Internet of Things) zu demokratisieren.
Im Jahr 2016 begann die Kryptowährung ihre Beta-Testphase für die breite Öffentlichkeit. Elf Monate lang werden die Nutzer den Peer-to-Peer-Handel mit IOTA ausprobieren.
Im Jahr 2017 wird das Ökosystem nicht weniger als 10 Millionen US-Dollar investieren, um Entwickler einzustellen, Partner zu finden und Gemeinschaftsprojekte ins Leben zu rufen. So begann das Unternehmen Bitfinex am 13. Juni 2017 eine neue Partnerschaft mit dem IOTA-Netzwerk. Mehr noch: SatoshiPay wird Bitcoin aufgeben und sich an IOTA binden, um von den kostenlosen Transaktionen zu profitieren.
Im Jahr 2018 wird die IOTA-Stiftung offiziell eingeführt, deren Hauptaufgabe darin besteht, die IOTA-Technologie zu standardisieren und weiterzuentwickeln. Außerdem ist sie ein fester Bestandteil des Vorstands der INATBA (International Association for Trusted Blockchain Applications).
Mit Stand vom 19. September 2019 hat IOTA Chronicle entwickelt, eine Version zur schnellen, skalierbaren und sicheren Speicherung von Datenbanken. Gleichzeitig entwickelt es eine weitere Open-Source-Technologie mit dem Namen Compass. Diese ergänzt die Tangle-Technologie.
Die Ziele und die Funktionsweise von IOTA
Auf den ersten Blick verfügt IOTA über ein dezentralisiertes Netzwerk, das auf der Tangle-Technologie basiert. Sein grundlegendes Ziel ist es, Zahlungen und Kommunikation zu sichern. Darüber hinaus zielt es auf die vollständige Abschaffung von Transaktionsgebühren für alle Transaktionen ab.
Das Design des IOTA ermöglicht die sofortige Bestätigung von Transaktionen aller Art. Auf jeden Fall ist sein System in der Lage, Tausende von Transaktionen in einer Sekunde zu verifizieren.
Was die Funktionsweise von IOTA betrifft, so unterscheidet sie sich völlig von der anderer Kryptowährungen, die auf der Blockkette basieren. Tatsächlich übernimmt Tangle die Aufgabe, die digitalen Repräsentationen zu speichern und konsubstantiell zu verwalten. Zweifellos ermöglicht dies dem IOTA-Netzwerk, topografische Hindernisse und andere Nachteile im Zusammenhang mit der Verwendung der Blockchain zu beseitigen.
Ähnlich wie bei Ripple sind die MIOTA-Token vorgemint, während Tangle die Transaktionen sicher und sofort validiert. Dieser dezentralisierte azyklische Graph ist in der Lage, die Transaktionen des IOTA-Netzwerks gleichzeitig zu verarbeiten. Je mehr Knotenpunkte Tangle hat, desto leistungsfähiger ist das Netzwerk.
Darüber hinaus übernimmt der Nutzer die Rolle des „Validators“, um die Sicherheit des Prozesses zu erhöhen. Es ist seine Aufgabe, einen Proof of Work (PoW) durchzuführen.
Schlussfolgerung: Sollte man 2021 in IOTA investieren?
Gemessen an seiner Marktkapitalisierung steht IOTA auf Platz 33 der besten Kryptowährungen. Es handelt sich eindeutig um ein skalierbares Netzwerk, das sich durch sein Tangle-Register auszeichnet. Es handelt sich also um eine Kryptowährung, der eine große Zukunft bevorsteht!
Mit einer noch niedrigen Bewertung, die in den kommenden Jahren voraussichtlich stark ansteigen wird, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um mit einem vertrauenswürdigen Broker wie Libertex in IOTA zu investieren.